Buchweizen Mischbrot
Buchweizen Mischbrot mit Sonnenblumenkernen aus dem Omnia Backofen gluten- und laktosefrei
Ein schnelles, gesundes und reichhaltiges Brot aus dem Omnia Backofen
Zutaten
350 ml lauwarmes Wasser
20 g frische Hefe alternativ Trockenhefe
150 g Buchweizen
50 g Teffmehl
200 g Schär Mix B Brotmehl oder Backin glutenfreies Mehl von Lidl
1 TL Salz
1 Hand voll Sonnenblumenkerne,1Teel Brennnesselsamen sammelt man im Anfang bis Mitte November von den Brennnesseln ab. Die Samen der Brennnessel sind ein echtes Powerfood.
1 Handvoll Chia-Samen (Alternativ wenn nicht verfügbar geht auch Sesam Gold )
Zubereitung
Brotteig vorbereiten
-
Hefe in lauwarmen Wasser auflösen. Dann alle Zutaten in einer Schüssel zu einem homogen Teig verkneten.
-
Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten stehen lassen.
Da nach ab damit in die Form
-
Camping Omnia Backofen mit Silikon-Form ausfüllen. Wer mag streut auf den Boden der Form schon Kerne nach Wahl
-
Teig noch einmal gut durchkneten und gleichmäßig in der Form verteilen. Brot noch mal nach Bedarf mit Kerne bestreuen und etwas andrücken.
-
Eine Mischung aus Chia, Brennsesselsamen,Mohn oder Sesam kann zusätzlich auf oben drauf auf dem Brotteig verteilt werden.
Buchweizen Mischbrot im Omnia backen
-
Form zugedeckt auf der entsprechenden Hitzequelle 5 Minuten auf höchster Stufe anheizen. Nach den 5 Minuten noch weitere 45 60 Minuten bei kleiner Flamme fertig backen. Isch schaue immer nach 45 Minuten einmal nach um zu sehen wie weit das Brot ist. Einmal kurz mit einem Schaschlikspieß reinstehen . So kann ich abchecken wie lange es noch braucht .
Frohes gelingen und Guten Appetit

Kommentar hinzufügen
Kommentare